Informationen
Die Fédération Cynologique Internationale kurz FCI genannt, ist die Weltorganisation der Kynologie. Sie umfasst zur Zeit 91 Mitglieds- und Partnerländer (nur ein Verband pro Land), welche ihrerseits eigene Ahnentafeln ausstellen und die Richter ausbilden. Die FCI garantiert innerhalb ihrer Organisation die gegenseitige Anerkennung der Abstammungsurkunden (Ahnentafeln) der Länder, wie auch der Richter.

Die FCI-Länder führen internationale Schönheitsausstellungen, Arbeits- und Jagdprüfungen, Agility und Obedience-Wettbewerbe, Rennen, Coursings und Prüfungen für Hütehunde durch, deren Ergebnisse der FCI-Geschäftsstelle gemeldet und von dieser computermässig erfasst werden. Hat ein Hund eine gewisse Anzahl Anwartschaften erreicht, kann er mit dem Titel eines internationalen Schönheits-, Ausstellungs-, Arbeits-, Arbeit und Schönheits-, Agility-, Obedience-, Renn-, Schönheit und Leistungs-, oder Hütehunde-Champions ausgezeichnet werden. Diese Titel werden von der F.C.I. verliehen.
Darüber hinaus können die Züchter - über ihre Landesverbände - ihre Zwingernamen international schützen lassen.
Zur Zeit sind folgende Gruppen (unterteilt in Sektionen) anerkannt:
Gruppe 1. Hütehunde und Treibhunde - ohne Berner Sennenhunde
- Sektion 1 Schäferhunde
- Sektion 2 Treibhunde
Gruppe 2. Pinscher und Schnauzer, Molossoide - Schweizer Sennenhunde und andere Rassen
- Sektion 1 Pinscher und Schnauzer
- Sektion 2 Molossoide
- Sektion 3 Schweizer Sennenhunde
- Sektion 4 Andere Rassen
Gruppe 3. Terrier
- Sektion 1 Hochläufige Terrier
- Sektion 2 Niederläufige Terrier
- Sektion 3 Bullartige Terrier
- Sektion 4 Zwerg - Terrier
Gruppe 4. Dachshunde
- Sektion 1 Dachshund
Gruppe 5. Spitze und Hunde vom Urtyp
- Sektion 1 Nordische Schlittenhunde
- Sektion 2 Nordische Jagdhunde
- Sektion 3 Nordische Wachhunde und Hütehunde
- Sektion 4 Europäische Spitze
- Sektion 5 Asiatische Spitze und verwandte Rassen
- Sektion 6 Urtyp
- Sektion 7 Urtyp - Hund zur jagdlichen Verwendung
- Sektion 8 Jagdhunde vom Urtyp mit einem Ridge auf dem Rücken
Gruppe 6 Laufhunde, Schweisshunde und verwandte Rassen
- Sektion 1 Laufhunde
- Sektion 2 Schweisshunde
- Sektion 3 Verwandte Rassen
Gruppe 7 Vorstehhunde
- Sektion 1 Kontinentale Vorstehhunde
- Sektion 2 Britische und Irische Vorstehhunde
Gruppe 8 Apportierhunde, Stöberhunde, Wasserhunde
- Sektion 1 Apportierhunde
- Sektion 2 Stöberhunde
- Sektion 3 Wasserhunde
Gruppe 9 Gesellschaftshunde
- Sektion 1 Bichons und verwandte Rasse
- Sektion 2 Pudel
- Sektion 3 Kleine, belgische Hunderassen
- Sektion 4 Haarlose Hunde
- Sektion 5 Tibetanische Hunderassen
- Sektion 6 Chihuahua
- Sektion 7 Englische Gesellschaftsspaniel
- Sektion 8 Japanische Spaniel und Pekinesen
- Sektion 9 Kontinentaler Zwergspaniel
- Sektion 10 Kromfohrländer
- Sektion 11 Kleine, doggenartige Hunde
Gruppe 10 Windhunde
- Sektion 1 Langhaarige oder befederte Windhunde
- Sektion 2 Rauhaarige Windhunde
- Sektion 3 Kurzhaarige Windhunde